|
Die lange Zeit des Wartens seit seiner Ankündigung hat sich gelohnt. Noch lieferte den Dieseltriebwagen als VT 18.16 und spätere Baureihe 175 aus. Die Deutsche Reichsbahn beschaffte ab 1965 eine Serie von acht Zügen sowie zwei Reservetriebköpfe. Der Beschaffung ging 1963 ein Prototyp voraus. Dem Triebzug sieht man seine enge „Verwandschaft“ zum Kruckenberg-Triebwagen an. Als vierteilige Einheiten liefen sie bis zu 160 km/h. Das Potenzial konnten sie allerdings nur auf ihren Fahrten im Ausland ausnutzen. Bis Ende der Siebzigerjahre waren die Dieseltriebzüge im internationalen Expresszugdienst eingesetzt. So lief z.B. der „Vindobona“ in der Relation Berlin-Prag-Wien und der „Neptun“ auf der Relation Berlin-Kopenhagen. Das Modell gibt das Vorbild in seinen Proportionen und der farblichen Gestaltung exakt wieder. Die Entwickler bei Kato zeigen mit diesem Modell ihr Können und verweisen ähnliche deutsche Produkte auf die Plätze. Die Fahrzeuge sind aus Kunststoff gefertigt und entsprechend der Modellvariante lackiert. Die Fenster, vor allem die des Führerstands sind bündig und passgenau eingesetzt. Besonderes Augenmerk gilt dem so gut wie nicht erkennbaren Spalt im Bereich der ausschwenkbaren Schürze. Während die Schürze nur drehbar gelagert ist, lässt sich das Drehgestell in allen Richtungen bewegen. Der Triebzug wird über die kulissengeführten Faltenbälge kurzgekuppelt. Eine elektrische Verbindung z.B. für Signalhalteabschnitte gibt es nicht. Angetrieben wird nur ein Triebkopf. Der tief liegende Motor treibt über lange Kardanwellen alle Achsen beider Drehgestelle an. Zwei Räder sind mit Haftreifen ausgestattet. Die Fahreigenschaften sind ausgesprochen gut. Der Triebzug lässt sich weich anfahren und sanft beschleunigen. In einer auf 300 Stück limitierten Auflage der Epoche-IV- Variante gibt es ihn auch digitalisiert und mit einem IntelliSoundmodul ausgerüstet. Art.-Nr. 73706 DR/Ep. III EUR 198,-- Art.-Nr. 73701
Ergänzungswagen-Set DR/Ep. IV EUR 59,- - Art.-Nr. 73707
digitalisiert u
Hersteller: |
Kato/Noch |
Baugröße: |
N |
|